Häufig gestellte Fragen

Es gibt viele Gründe für eine Reklamation, egal ob es sich um Sprechstundenbedarf, Praxisbedarf oder um die Praxisausstattung handelt.

Haben Sie einen falschen Artikel erhalten?
Benötigen Sie einen kürzlich bestellten Artikel doch nicht mehr?
Ist die Ware defekt bei Ihnen angekommen?

Egal welches Problem auftritt. Als erstes gilt, sprechen Sie uns bitte an.

Die Voraussetzung für eine Rückgabe ist, dass der Artikel original verpackt, unbenutzt und unbeschriftet ist.
Wir können die Lieferung entweder mit unserem Fahrer oder mit dem Paketdienst bei Ihnen abholen.
Beim Paketdienst packen Sie bitte die Originalverpackung noch einmal in einen Versandkarton, damit der Artikel beim Versand nicht beschädigt wird.

(Sterilgüter sind von der Rückgabe und vom Umtausch ausgeschlossen)

Das kommt daher, dass es zwei Abrechnungsvarianten gibt.

Für Lieferungen im Praxisbedarfskonto erhalten Sie Rechnungen und für Lieferungen im Sprechstundenbedarfskonto bekommen Sie am Monatsende eine Rezeptanforderung.

Die gesamte Abrechnung übernehmen wir für Sie. Dieser Service ist für Sie selbstverständlich kostenlos.

Ausgenommen davon sind das Bundesland Berlin und Privatarztpraxen.
Diese haben nur eine Kundennummer und es läuft alles über den Praxisbedarf.

Sie erhalten montalich eine Rezeptanforderung mit den gelieferten Sprechstundenbedarfsartikeln von uns.

Daraufhin können Sie uns gesammelt die Rezepte zuschicken.

Egal ob Sie eine kleine Praxis oder ein großes MVZ sind.

Unsere Fahrer fahren mindestens einmal wöchentlich nach:

Wermelskirchen, Remscheid, Radevormwald, Hückeswagen, Solingen, Velbert, Wuppertal,

Leverkusen, Burscheid, Bergisch-Gladbach, Düren

Köln, Frechen, Pulheim

Monheim, Langenfeld, Hilden, Haan, Düsseldorf, Leichlingen, Erkrath, Neuss, Krefeld, Moers

Münster, Ruhrgebiet, Bonn

&

Hessen.

Sollte Ihre Stadt nicht aufgelistet sein, sprechen Sie uns gerne an.

Wir fakturieren wöchentlich.

Sollten Sie eine andere Abrechnung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.

Grundsätzlich gilt, dass als Sprechstundenbedarf nur solche Artikel bezeichnet werden, die ihrer Art nach bei mehr als einem Berechtigten im Rahmen der vertragsärztlichen Behandlung angewendet werden oder die zur Sofortbehandlung erforderlich sind.

Im Zweifelsfall hat jede Kassenärztliche Vereinigung ein Sachverzeichnis, indem Sie genaue Regelungen ersehen können.

Folglich haben wir Ihnen diese Verzeichnisse aufgeführt.

KV Nordrhein

KV Westfalen Lippe

KV Hessen

KV Rheinland Pfalz

KV Baden Würtenberg

KV Bayern

KV Bremen

KV Niedersachsen

Leider können wir mit UPS keine Gefahrgüter versenden. Diese werden mit DPD verschickt.
Daher müssen ggf. mehrere Pakete gepackt und unter den beiden Lieferdiensten aufgeteilt werden.

Ein Fax über das Rezept reicht leider nicht aus. Denn wir reichen das original Rezept bei unserem Abrechnungszentrum ein.

Das Original können Sie uns gerne per Post zukommen lassen oder Sie geben es in die treuen Hände unserer Fahrer.
Bitte nicht dem DPD oder UPS Fahrer mitgeben!

Sie können telefonisch, per Fax, per E Mail, oder per Easy Order bei uns bestellen.

Gerne können wir Ihnen ein Faxbestellformular erstellen.

Ebenfalls gibt es die Möglichkeit, ein Externlager bei Ihnen einzurichten, dazu beraten wir Sie gerne.

Die Bestellung wird noch am selben Tag von unserem Team im Innendienst eingegeben.

Unsere Fahrer fahren mindestens einmal wöchentlich nach:

Wermelskirchen, Remscheid, Radevormwald, Hückeswagen, Solingen, Velbert, Wuppertal,

Leverkusen, Burscheid, Bergisch-Gladbach, Düren

Köln, Frechen, Pulheim

Monheim, Langenfeld, Hilden, Haan, Düsseldorf, Leichlingen, Erkrath, Neuss, Krefeld, Moers

Münster, Ruhrgebiet, Bonn

&

Hessen.

Sollten wir die Artikel lagernd haben, kommt der Paketdienst spätestens in den nächsten 2 Werktagen zu Ihnen.

Bei der Servicepauschale von 2,95 € handelt es sich um eine Bearbeitungsgebühr, die pro Auftrag anfällt.

Wir berechnen keine Verpackungs- und Versandkosten.